Datenschutz-Bestimmungen

[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
1. EINLEITUNG

AxiomThemes (URL-Adresse der Website: http://axiomthemes.com) schätzt Ihr Geschäft und Ihr Vertrauen. Wir sind ein in Zypern ansässiges Unternehmen, das Produkte entwickelt, um Ihre Erfahrung beim Erstellen von Websites zu verbessern. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und stimmen Sie beiden Dokumenten zu, um die Erlaubnis zur Nutzung unserer Dienste zu erhalten.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
2. ERHOBENE DATEN
ORT DER DATENSPEICHERUNG

Wir sind ein in Zypern ansässiges Unternehmen und betreiben in Deutschland gehostete Webserver. Unser Hosting-Provider Hetzner Online GmbH hält sich an das EU/US „Privacy Shield“, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und DSGVO-konform gespeichert werden. Weitere Informationen zum Datenschutz der Hetzner Online GmbH finden Sie hier: Hetzner-Datenschutzerklärung.

REGISTRIERUNGSDATEN

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihren gewählten Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren persönlichen Informationen, die Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt werden. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung Ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen auch sehen und bearbeiten.

KAUFDATEN

Um Produktunterstützung zu erhalten, müssen Sie einen oder mehrere Envato/ThemeREX-Kaufcodes auf unserer Website haben. Diese Kaufcodes werden zusammen mit Ablaufdaten des Supports und Ihren Benutzerdaten gespeichert. Dies ist erforderlich, damit wir Ihnen Downloads, Produktsupport und andere Kundendienste bereitstellen können.

DATEN UNTERSTÜTZEN

Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben und über ein gültiges Support-Konto verfügen, können Sie Support-Tickets für Unterstützung einreichen. Einsendungen von Support-Formularen werden an unser Drittanbieter-Ticketsystem Ticksy gesendet. Es werden nur die Daten gesendet, die Sie ausdrücklich angegeben haben, und Sie werden jedes Mal um Ihre Zustimmung gebeten, wenn Sie ein neues Support-Ticket erstellen möchten. Ticksy hält sich an das EU/US „Privacy Shield“ und Sie können ihre Datenschutzrichtlinie hier einsehen: Ticksy-Datenschutzrichtlinie.

KOMMENTARE

Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

KONTAKT FORMULAR

Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Website übermittelt werden, werden an unsere Firmen-E-Mail-Adresse gesendet, die von Zoho gehostet wird. Zoho hält sich an die EU/US „Privacy Shield“-Richtlinie und Sie können hier weitere Informationen dazu finden: Zoho-Datenschutzrichtlinie.

Diese Übermittlungen werden nur für Kundendienstzwecke aufbewahrt, sie werden niemals für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

GOOGLE ANALYTICS

Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website für anonyme Berichte über die Website-Nutzung. Es werden also keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wenn Sie die Überwachung Ihres Verhaltens auf unserer Website durch Google Analytics deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte diesen Link: Deaktivierung von Google Analytics.

FÄLLE FÜR DIE VERWENDUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:

  • Verifizierung/Identifizierung des Benutzers während der Nutzung der Website;
  • Bereitstellung von technischer Unterstützung;
  • Senden von Updates an unsere Benutzer mit wichtigen Informationen, um sie über Neuigkeiten/Änderungen zu informieren;
  • Überprüfung der Kontoaktivitäten, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten
  • über die persönlichen Daten unserer Kunden;
  • Passen Sie die Website an, um Ihre Erfahrung persönlicher und ansprechender zu gestalten;
  • Gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf der Gesamtleistung und der Verwaltungsfunktionen.
[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
3. EINGEBETTETE INHALTE

Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob Sie die andere Website besucht hätten.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns genutzten Dienste:

FACEBOOK

Das Facebook-Seiten-Plugin wird verwendet, um unsere Facebook-Timeline auf unserer Seite anzuzeigen. Facebook hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von Facebook installiert und Ihre IP-Adresse wird nicht an einen Facebook-Server gesendet, bis Sie dem zustimmen. Siehe ihre Datenschutzerklärung hier: Facebook-Datenschutzrichtlinie .

Twitter

Wir verwenden die Twitter-API, um unsere Tweets-Timeline auf unserer Website anzuzeigen. Twitter hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Ihre IP wird erst an einen Twitter-Server gesendet, wenn Sie dem zustimmen. Siehe ihre Datenschutzerklärung hier: Twitter-Datenschutzrichtlinie .

YOUTUBE

Wir verwenden auf unserer Seite eingebettete YouTube-Videos. YouTube hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und Ihre IP-Adresse wird nicht an einen YouTube-Server gesendet, bis Sie dem zustimmen. Siehe ihre Datenschutzerklärung hier: YouTube-Datenschutzrichtlinie.

ZUSTIMMUNG WAHL

Wir bieten Ihnen die Wahl, dies zu akzeptieren oder nicht, wir fordern Einwilligungsfelder für alle eingebetteten Inhalte auf und es werden keine Daten übertragen, bevor Sie dem zugestimmt haben.

Die Kontrollkästchen unten zeigen Ihnen alle Einbettungen, denen Sie bisher zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sie deaktivieren und auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
4. PLÄTZCHEN

Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Website zu helfen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen beizubehalten, Informationen für Dinge wie Einkaufswagen zu speichern und anonymisierte Tracking-Daten für Anwendungen von Drittanbietern wie Google Analytics bereitzustellen. Cookies existieren im Allgemeinen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Möglicherweise ziehen Sie es jedoch vor, Cookies auf dieser Website und auf anderen zu deaktivieren. Der effektivste Weg, dies zu tun, besteht darin, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren.

ERFORDERLICHE COOKIES (ALLE BESUCHER DER WEBSITE)
  • cfduid: Wird für unser CDN CloudFlare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: CloudFlare-Datenschutzrichtlinie.
  • PHPSESSID: Um Ihre einzigartige Sitzung auf der Website zu identifizieren.
Notwendige Cookies (zusätzlich für eingeloggte Kunden)
  • wp-auth: Wird von WordPress verwendet, um eingeloggte Besucher, Passwortauthentifizierung und Benutzerverifizierung zu authentifizieren.
  • wordpress_logged_in_{hash}: Wird von WordPress verwendet, um eingeloggte Besucher, Passwortauthentifizierung und Benutzerverifizierung zu authentifizieren.
  • wordpress_test_cookie Wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies korrekt funktionieren.
  • wp-settings-[UID]: WordPress setzt ein paar wp-settings-[UID]-Cookies. Die Zahl am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzer-Datenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Hauptseitenoberfläche anzupassen.
  • wp-settings-[UID]:WordPress setzt auch ein paar wp-settings-{time}-[UID]-Cookies. Die Zahl am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzer-Datenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Hauptseitenoberfläche anzupassen.
[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
5. WER HAT ZUGANG ZU IHREN DATEN

Wenn Sie kein registrierter Kunde unserer Website sind, gibt es keine personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern oder einsehen können.

Wenn Sie ein Kunde mit einem registrierten Konto sind, können Sie wie folgt auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen:

  • Unsere Systemadministratoren.
  • Unsere Unterstützer, wenn sie (um Unterstützung zu leisten) Informationen über die Kundenkonten und den Zugang benötigen.
[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
6. ZUGRIFF DRITTER AUF IHRE DATEN

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, um Ihre persönlichen Informationen wie E-Mail, Name usw. preiszugeben. Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel gelten für Partner, mit denen wir begrenzte Daten teilen müssen, um sie bereitzustellen Dienstleistungen, die Sie von uns erwarten. Siehe unten:

ENVATO PTY LTD

Um Ihre Kaufinformationen bezüglich Lizenzen für das Avada-Design zu validieren und zu erhalten, senden wir Ihre bereitgestellten Token und Kaufschlüssel an Envato Pty Ltd und verwenden die Antwort von deren API, um Ihre validierten Supportdaten zu registrieren. Siehe die Envato-Datenschutzrichtlinie hier: Envato-Datenschutzrichtlinie.

TICKSY

Ticksy stellt die Support-Ticketing-Plattform bereit, die wir verwenden, um Support-Anfragen zu bearbeiten. Die Daten, die sie erhalten, beschränken sich auf die Daten, die Sie ausdrücklich angeben und deren Speicherung Sie zustimmen, wenn Sie ein Support-Ticket erstellen. Ticksy hält sich an das EU/US „Privacy Shield“ und Sie können ihre Datenschutzrichtlinie hier einsehen: Ticksy-Datenschutzrichtlinie.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
7. WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN

Wenn Sie ein Support-Ticket oder einen Kommentar einreichen, werden seine Metadaten gespeichert, bis (falls) Sie uns sagen, dass wir es entfernen sollen. Wir verwenden diese Daten, damit wir Sie erkennen und Ihre Kommentare automatisch genehmigen können, anstatt sie für die Moderation zurückzuhalten.

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen in Ihrem Benutzerprofil. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung Ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
8. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir verwenden auf unserer gesamten Website das SSL/HTTPS-Protokoll. Dadurch wird unsere Benutzerkommunikation mit den Servern verschlüsselt, sodass personenbezogene Daten nicht unbefugt von Dritten erfasst/entführt werden.

Im Falle einer Datenschutzverletzung werden Systemadministratoren sofort alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die Systemintegrität sicherzustellen, betroffene Benutzer kontaktieren und versuchen, Passwörter bei Bedarf zurückzusetzen.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
9. IHRE DATENRECHTE
ALLGEMEINE RECHTE

Wenn Sie ein registriertes Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller zusätzlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.


Sie können auch verlangen, dass wir Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Kurz gesagt, wir können keine Daten löschen, die für Sie als aktiver Kunde von entscheidender Bedeutung sind (z. B. grundlegende Kontoinformationen wie eine E-Mail-Adresse).

Wenn Sie wünschen, dass alle Ihre Daten gelöscht werden, können wir Ihnen keinen Support oder andere produktbezogene Dienstleistungen mehr anbieten.

DSGVO-RECHTE

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Mit der DSGVO wollen wir den DSGVO-Standard unterstützen. ThemeREX gestattet Einwohnern der Europäischen Union die Nutzung seines Dienstes. Daher ist es die Absicht von ThemeREX, die europäische Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier: EU-DSGVO-Informationsportal.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
10. WEBSEITEN VON DRITTANBIETERN

ThemeREX kann auf dieser Website Links zu Websites Dritter veröffentlichen. Diese Websites von Drittanbietern werden von ThemeREX nicht auf Datenschutz- oder Sicherheitskonformität überprüft, und Sie entbinden uns von jeglicher Haftung für das Verhalten dieser Websites von Drittanbietern.

Alle Social-Media-Sharing-Links, die entweder als Textlinks oder Social-Media-Symbole angezeigt werden, verbinden Sie nicht mit einem der zugehörigen Drittanbieter, es sei denn, Sie klicken ausdrücklich darauf.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen geltenden Richtlinien zusätzlich zu etwaigen Änderungen keine Rechte begründen, die von Dritten durchsetzbar sind, oder die Offenlegung personenbezogener Daten in Bezug auf Mitglieder des Dienstes oder der Website erfordern. ThemeREX trägt keine Verantwortung für die Informationen, die von Werbetreibenden oder Websites Dritter gesammelt oder verwendet werden. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen für jede Website, die Sie über Links von Drittanbietern besuchen.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
11. WEITERGABE IHRER DATEN FÜR RECHTLICHE ZWECKE

Manchmal kann es für ThemeREX aus rechtlichen Gründen notwendig oder wünschenswert werden, Ihre Informationen als Antwort auf eine Anfrage einer Regierungsbehörde oder eines privaten Prozessparteien freizugeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen an Dritte weitergeben können, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass dies für Zwecke einer Zivilklage, einer strafrechtlichen Untersuchung oder einer anderen rechtlichen Angelegenheit wünschenswert ist. Für den Fall, dass wir eine Vorladung erhalten, die Ihre Privatsphäre betrifft, können wir Sie benachrichtigen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Antrag auf Aufhebung der Vorladung zu stellen, oder wir können versuchen, sie selbst aufzuheben, aber wir sind dazu nicht verpflichtet. Wir können Sie auch proaktiv melden und Ihre Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies aus rechtlichen Gründen ratsam ist, wie z. B. weil wir glauben, dass Sie an betrügerischen Aktivitäten beteiligt waren. Sie stellen uns von jeglichen Schäden frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Freigabe Ihrer Daten aufgrund einer Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder privaten Prozessparteien ergeben könnten.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten zu rechtlichen Zwecken erfolgt nur in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

[/trx_sc_content]
[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ class=“p70″]
12. ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren und Sie bitten, die Änderungen zu akzeptieren, um unsere Dienste weiterhin nutzen zu können.

[/trx_sc_content]
de_DEGerman